Wir sind in 2023 dabei!

die nächste Gruppe ist qualifiziert
Gruppe 4 ist qualifiziert

Und wieder feiern wir die erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung weiterer Ehrenamtlicher, welche uns zukünftig bei unserer Arbeit unterstützen werden...

Ein Teil dieser ca. 80-stündigen Qualifizierung ist es, sich mit den eigenen Talenten, Fähigkeiten und Möglichkeiten auseinanderzusetzen und diese mit Blick auf die kommende Tätigkeit in der Familienherberge zu reflektieren.

Welches sind Deine Talente? Schreib uns an ehrenamt@familienherberge-lebensweg.de und werde Teil unseres Ehrenamtsteams!

 

 

Wir freuen uns Dich kennenzulernen

Wir suchen eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die uns hilft, Regeneration für Familien mit schwerstkranken Kindern zu ermöglichen!

Das Konzept unseres Hauses sieht vor, Familien mit schwerstkranken und/oder behinderten Kindern eine Auszeit vom Alltag zu geben. Der Urlaub soll dabei möglichst lange und nachhaltig wirken. Wir wollen diese Regeneration allen belasteten Familien zukommen lassen!

Hier kommt nun unser Fundraising ins Spiel: Ohne (Zeit-, Geld- oder Sach-) Spenden und Zuwendungen von Stiftungen, Unternehmen oder Privatpersonen können wir unser Haus nicht nachhaltig und auf Dauer mit Leben füllen!

Du pflegst regelmäßig unsere bestehenden und neuen Kontakte. Du kümmerst Dich unterstützend um die Verbuchung der Spenden. Du erstellst mit Deinen Kolleginnen Spendenmanagement-Konzepte, wie wir bspw. auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten wertvolle Kooperationen aufbauen und erhalten können und setzt diese mit dem Team um. Mit Deiner Liebe und deinem Engagement zum Thema fällt es Dir leicht die neuen Medien zu nutzen und regelmäßig über unser Haus zu berichten bzw. zu posten. Mit Deinem Spaß am Texten verhilfst Du uns in der Außenkommunikation ein wertvolles Bild abzugeben. Das Bedienen der Tools zur einfachen und schnellen Bildbearbeitung sind Dir geläufig. Und Du lernst gerne dazu!  

Die Vereinbarung von Beruf- und Privatleben ist bei uns, durch flexible Arbeitszeiten und die Option der mobilen Arbeit, besonders gut möglich.

Bewirb Dich direkt hier!

Viele Geschenke für unsere Gäste

Am vergangenen Freitag wurden wir von der Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld Sachsenheim (GMS) und der Grundschule Kleinsachsenheim mit liebevoll verpackten Geschenken überrascht.

Seit 2019 gibt es die Weihnachtswunschaktion an der GMS bereits schon - in diesem Jahr ist erstmalig auch die Grundschule Kleinsachsenheim dabei. Und die Aktion wächst jährlich: Nahmen vor drei Jahren noch 143 Schülerinnen und Schüler teil, so sind es in diesem Jahr bereits 353 Teilnehmer, die liebevoll verpackte Geschenke beisteuern. Somit ist es möglich, die Weihnachtswünsche von mehrere Einrichtungen zu erfüllen und wir freuen uns, dass wir unter den glücklichen Beschenkten sind.

Christiane Lorenz, Eltervertreterin der GMS, erklärt: "Der Grundgedanke dieser Aktion war und ist es, Menschen, die es ungleich schwerer haben als der Rest der Gesellschaft, zur Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten und zu wissen, wo genau die Sachen ankommen."

Wir freuen uns riesig und sagen von ganzem Herzen DANKESCHÖN!

 

Oh du fröhliche!

Oh wie war das schööön! Wir haben uns gefreut, dass wir wieder so viele Freunde anlässlich des lebendigen Adventskalenders in Schützingen bei uns begrüßen durften. Das Adventssingen wurde gesanglich vom Gesangsverein Frohsinn, dem Kinderchor Frohsinnchen und instrumental von der Flötengruppe der Gemeinde unterstützt. Der FleckaTreff Schützingen hat an diesem Abend bei uns die Bewirtung übernommen und die Einnahmen komplett an uns gespendet und auch der Erlös aus dem Verkauf des Lebensweg-Laibles der Bäckerei Clement aus Sachsenheim ging in voller Summe an uns. Unsere Anna hat dann noch die Kinder mit ihrer Weihnachtsgeschichte verzückt und bei den ganzen Leckereien konnte man noch auf dem Weihnachts-Flohmarkt ein gutes Schnäppchen machen.

Oh du schöne Vor-Weihnachtszeit!

Herzlichen Dank Ihr Lieben

Was wären wir ohne Euch?

Wir wären nicht so präsent auf Festen, Veranstaltungen und diversen Märkten vertreten. Unser Pflegeteam hätte weniger helfende Hände beim Spaziergang zum Reiten oder auch sonst so im Alltag in der Familienherberge. Das Reiten an sich wäre schon nicht möglich und auch Massagen für die Familienmitglieder nicht denkbar. Und wenn im Sommer wieder alle Blümchen blühen, fragt keiner wie das wieder möglich war...

Kurz gesagt, diese Bereicherung wollen wir heute feiern!

Herzlichen Dank Ihr Lieben!

"Sonja in der Familienherberge Lebensweg"

Regeneration für Familien mit schwerstkranken Kindern
Unterstützung bieten. Freiraum schenken.
vom 28. November bis zum 3. Dezember wurde im Rahmen der Sendereihe im SWR Fernsehen mit Sonja Faber-Schrecklein Schützingen beleuchtet: die denkmalgeschützten Häuser, die Dorfschule, Vereine, die Feuerwehr und am 30. November unsere Familienherberge Lebensweg.
 
Viel Spaß beim Schauen und herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und auch denen, die generell diesen Tag ermöglichten!

Unterstützung unserer sozialpädagogischen Arbeit

Seit Eröffnung unseres Hauses im Mai 2018 bieten wir in der Familienherberge Lebensweg für unsere Gastfamilien eine Betreuung durch zwei Sozialpädagoginnen an. Wir schaffen einen Rahmen, in dem die Familie wieder Zeit hat Kraft zu schöpfen, aufzutanken und im familiären Miteinander ein Stück Leben nachzuholen, das ihr im Alltag entgangen ist. Dieses Angebot richtet sich in besonderem Maße an die Geschwisterkinder. Die Schaffung dieser so wichtigen Stelle in der Familienherberge Lebensweg war ab 2018 nur möglich geworden, weil Herzenssache e.V. deren Finanzierung für vier Jahre übernommen hatte. Dafür sind wir von Herzen dankbar!

Die Weiterfinanzierung für mindestens ein Jahr ist nun durch die großzügige Förderung von TRIBUTE TO BAMBI Stiftung– Hilfe für Kinder in Not gesichert. Die Freude über die Förderzusage ist sehr groß.

Ende September hat uns ein Filmteam vom Burda Verlag in Begleitung von unserem TRIBUTE TO BAMBI-Förderpaten Wayne Carpendale besucht. Dabei ist dieser aussagekräftige Film entstanden, der im Rahmen des festlichen Charity Dinners von TRIBUTE TO BAMBI am 5. Oktober 2022 in Berlin gezeigt wurde. Wayne Carpendale hat ganz wunderbar beschrieben, was hinter unserem Konzept steckt und worauf es uns ankommt – echte Entlastung bieten für Familien mit schwersterkrankten Kindern. Unseren beiden Geschäftsführern Karin Eckstein und Martin Mörmann wurde an diesem Abend große Wertschätzung für die Arbeit der Familienherberge entgegengebracht. Für uns eine wundervolle Möglichkeit die Idee unseres Hauses vorzustellen und auch in persönlichen Gesprächen über unsere Arbeit zu berichten.

Durch die großzügige Förderung der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung – Hilfe für Kinder in Not bleibt dieses wertvolle Betreuungsangebot für die Familien weiterhin möglich. Ganz herzlichen Dank!

Foto: Clemens Porikys für Hubert Burda Media