Auszeichnung in der Kategorie "Stille Heldin"

Wir platzen vor Stolz und Freude! Karin Eckstein, unser Herz und die treibende Kraft hinter der Familienherberge Lebensweg, wurde mit dem Bambi 2023 als stille Heldin ausgezeichnet! Ihre Hingabe und Liebe zu Familien mit schwerstkranken Kindern haben diese Anerkennung mehr als verdient. Karin hat Ihre Vision in die Realität umgesetzt. Dieser Bambi ist nicht nur für Karin, sondern für das gesamte Team und jede Familie, die wir begleiten dürfen.
 
Danke, Karin, für dein unermüdliches Engagement und die Herzenswärme, die Du täglich in die Familienherberge Lebensweg bringst. 🏡💕

Inklusionsprogramm für Alle

Inklusions Trommel Workshop mit Frank Hiller

Herzliche Einladung zum Trommelkreis in der Familienherberge Lebensweg!

 

Ab sofort bieten wir etwas ganz Besonderes für alle Musikbegeisterten. Jede Woche, immer freitags, laden wir Sie herzlich zu unserem offenen Drum Circle ein. Ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrung im Trommeln haben oder absolute Anfänger sind, jung oder alt - bei uns ist jeder willkommen!

Unser erfahrener Moderator, Frank Hiller, wird diesen einzigartigen Drum Circle leiten und Sie mit seiner Begeisterung für Musik anstecken. Es wird ein gemeinsames Erlebnis voller Rhythmus und Spaß.

Wann? Jeden Freitag um 16:30 Uhr

Wo? Familienherberge Lebensweg, Hinter dem Dorf 50 in 75428 Illingen-Schützingen

Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Frank Hiller: 0 176 456 899 32 (WhatsApp)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine mitreißende Trommelrunde!

Inklusionslehrpfad eröffnet

Seit ein paar Wochen ist die ca. vier Kilometer lange Naturentdeckertour, ein gemeinsames Projekt von der Familienherberge Lebensweg und dem Forstbezirk Unterland von ForstBW nun eingeweiht und eröffnet.
Mit der Naturentdeckertour ist ein barrierefreier Weg mit unterschiedlichen Stationen entstanden.
Das Eichhörnchen Forsti erklärt in den unterschiedlichen Stationen unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt. Die Naturentdeckertour startet an der Familienherberge Lebensweg -bei der Erkundung des Pfades: immer dem Eichhörnchen Forsti folgen :-)
 
Das Begleitheft zum Lehrpfad können Sie am Empfang der Familienherberge Lebensweg erhalten oder hier downloaden.
 
 
Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben dieses tolle Projekt zu ermöglichen!

Herzlichen Dank für den tollen Abend

Am 8. Juni fand eine bemerkenswerte Benefizveranstaltung statt, die von den renommierten Künstlern Jay Alexander und Burkhard Metzger zugunsten der Familienherberge Lebensweg veranstaltet wurde. Die Veranstaltung, die im Zeichen der Solidarität und des Engagements für hilfsbedürftige Familien stand, zog zahlreiche Gäste aus nah und fern an und war ein großer Erfolg.

Jay Alexander, international bekannter Sänger und Entertainer und Botschafter der Familienherberge, sowie Burkhard Metzger, ein renommierter Autor, sind beide für ihr großes soziales Engagement bekannt. Sie haben ihre Talente und ihre Bekanntheit genutzt, um diese Benefizveranstaltung ins Leben zu rufen und die Familienherberge Lebensweg zu unterstützen.

Die Veranstaltung fand in der malerischen Stadtkirche in Bietigheim-Bissingen statt, die großzügig von der evangelischen Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wurde. Die Atmosphäre war von Anfang an mit Spannung und Vorfreude erfüllt, da die Gäste wussten, dass sie an diesem Abend nicht nur erstklassige Musik und Lesung genießen würden, sondern auch einen Beitrag zu einer wichtigen Sache leisten konnten.

Jay Alexander eröffnete den Abend mit einer mitreißenden Gesangsperformance, bei der er sein Publikum mit seiner außergewöhnlichen Stimme und seiner charismatischen Bühnenpräsenz begeisterte. Im Zusammenspiel mit Burkhard Metzger, der aus seinem Buch „Geschichten von Liebe und Hoffnung“ zitierte, inspirierten Beide das Publikum. Während der Lesung wurden die überaus berührenden Illustrationen von Brigitte Wohlschieß auf einer Leinwand gezeigt, um den Worten eine visuelle Dimension zu verleihen.

Die Gäste waren tief berührt von der Kombination aus bewegenden Texten, eindrucksvollen Melodien und den ergreifenden Illustrationen auf der Leinwand und belohnte die Akteure mit tosendem Applaus. Im Anschluss lud die Familienherberge noch zur Signierstunde und einem Weinempfang im Gemeindehaus gegenüber der Kirche ein.

Die Veranstaltung war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein Erfolg in Bezug auf die Spendensammlung. Durch den Verkauf der Bücher und Spenden von Besuchern konnten Geldmittel für die Familienherberge Lebensweg aufgebracht werden.

Wir danken herzlich allen an der Organisation Beteiligten sowie allen Besuchern und Besucherinnen für den gelungenen Abend.

Ein Erholungsort für Familien mit kranken oder behinderten Kindern

Herr Lauber vom SWR4 hat uns besucht und mit Initiatorin Karin Eckstein, sowie zwei Gastfamilien über die Herausforderungen und den Alltag mit behinderten Kindern gesprochen.
Die Gäste Frau Hein und Frau Mitsch haben erzählt, wie sie während der Auszeit in der Familienherberge wieder Kraft für den Alltag sammeln können.
 
Viel Spaß beim Lesen/ Anhören und herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!
 

19.04.2023, 19:30 Uhr, Familienherberge Lebensweg Schützingen

Am 19. April 2023 in der Mitgliederversammlung des Lebensweg e.V. wurde Hans-Georg Eckert zum 1. Vorsitzenden, Isolde Dohle zur 2. Vorsitzenden, Silke Jaggy zur Schatzmeisterin und Bernd Brückner zum Schriftführer für die nächsten vier Jahre gewählt.

Der Abend war für die Mitglieder sehr informativ ausgestaltet mit den Berichten aus den einzelnen Bereichen. Die Geschäftsführung der gGmbH gaben ebenfalls einen Einblick in das vergangene Jahr 2022. Zum Ende des Abends hin wurde der scheidende Vorstand entlastet und mit Blumen, Wein und einem Lebensweg-Laible geehrt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Klaus Steckkönig, Inge Wolfinger, Inge Klimmt und Heinz Kümmerle für die zuverlässige, ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen dem neuen Team viel Spaß und Erfolg. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Aktionen rund um die Familienherberge Lebensweg.

Neu qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter in 2023!

die nächste Gruppe ist qualifiziert
Ehrenamtliche: Gruppe 4 ist qualifiziert

Und wieder feiern wir die erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung weiterer Ehrenamtlicher, welche uns zukünftig bei unserer Arbeit unterstützen werden...

Ein Teil dieser ca. 80-stündigen Qualifizierung ist es, sich mit den eigenen Talenten, Fähigkeiten und Möglichkeiten auseinanderzusetzen und diese mit Blick auf die kommende Tätigkeit in der Familienherberge zu reflektieren.

Welches sind Deine Talente? Schreib uns an ehrenamt@familienherberge-lebensweg.de und werde Teil unseres Ehrenamtsteams!

 

 

Wir sind in 2023 dabei!

ein Programm des Sozialministeriums Baden-Württemberg
Stärke mit der Familienherberge Lebensweg gGmbH

Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt auf gezielte Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen. In diesem Jahr werden insgesamt etwa 30 durch das Land Baden-Württemberg geförderte Freizeiten für diese Zielgruppen stattfinden. Hierunter fallen auch Familien mit schwerstkranken und/ oder behinderten Kindern.

Wir als besondere Einrichtung für Familien mit schwerstkranken und/oder behinderten Kindern sind sehr froh, dass wir mit Hilfe des Programms ‚STÄRKE‘ den betroffenen Eltern in Baden-Württemberg eine weitere hilfreiche Möglichkeit der Entlastung bieten können.

Erkundigen Sie sich schnell noch bei unserem Gästeteam und ergattern Sie einen der letzten Plätze!

Viele Geschenke für unsere Gäste

Am vergangenen Freitag wurden wir von der Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld Sachsenheim (GMS) und der Grundschule Kleinsachsenheim mit liebevoll verpackten Geschenken überrascht.

Seit 2019 gibt es die Weihnachtswunschaktion an der GMS bereits schon - in diesem Jahr ist erstmalig auch die Grundschule Kleinsachsenheim dabei. Und die Aktion wächst jährlich: Nahmen vor drei Jahren noch 143 Schülerinnen und Schüler teil, so sind es in diesem Jahr bereits 353 Teilnehmer, die liebevoll verpackte Geschenke beisteuern. Somit ist es möglich, die Weihnachtswünsche von mehrere Einrichtungen zu erfüllen und wir freuen uns, dass wir unter den glücklichen Beschenkten sind.

Christiane Lorenz, Eltervertreterin der GMS, erklärt: "Der Grundgedanke dieser Aktion war und ist es, Menschen, die es ungleich schwerer haben als der Rest der Gesellschaft, zur Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten und zu wissen, wo genau die Sachen ankommen."

Wir freuen uns riesig und sagen von ganzem Herzen DANKESCHÖN!

 

Oh du fröhliche!

Oh wie war das schööön! Wir haben uns gefreut, dass wir wieder so viele Freunde anlässlich des lebendigen Adventskalenders in Schützingen bei uns begrüßen durften. Das Adventssingen wurde gesanglich vom Gesangsverein Frohsinn, dem Kinderchor Frohsinnchen und instrumental von der Flötengruppe der Gemeinde unterstützt. Der FleckaTreff Schützingen hat an diesem Abend bei uns die Bewirtung übernommen und die Einnahmen komplett an uns gespendet und auch der Erlös aus dem Verkauf des Lebensweg-Laibles der Bäckerei Clement aus Sachsenheim ging in voller Summe an uns. Unsere Anna hat dann noch die Kinder mit ihrer Weihnachtsgeschichte verzückt und bei den ganzen Leckereien konnte man noch auf dem Weihnachts-Flohmarkt ein gutes Schnäppchen machen.

Oh du schöne Vor-Weihnachtszeit!