„Wir schätzen Ihr Engagement sehr“
„Mit ihrem Konzept haben Sie eine echte Entlastung für Familien mit pflegebedürftigen Kindern geschaffen“, lobt Martin Schöner, Vorstand der VR Bank Enz plus, das Engagement von Karin Eckstein. Schöner fährt fort: „Wir schätzen Ihr Engagement sehr. Auch Kunden und Mitglieder unserer Genossenschaft und der R+V werden in herausfordernden Lebensumständen in Ihrer Einrichtung unterstützt.“
Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung unserer wichtigen Arbeit fördert die VR Bank Enz plus und die R+V Versicherung uns mit einer Spende von 2.000 Euro! Zusammen mit Bezirksdirektor Markus Kuhn von der R+V Versicherung überreichte der Bankvorstand die Förderung an Karin Eckstein.
Bild: Vorstand Martin Schöner (links) von der VR Bank Enz plus, Karin Eckstein (Mitte) und R+V Bezirksdirektor Markus Kuhn (rechts). Foto: Alber
Neues Format unserer regelmäßigen, gedruckten Informationen
Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns - und es ist wirklich schon ein Jahr her, seit wir unseren letzten Print-Newsletter gedruckt haben. Es ist einiges passiert in der Welt und auch in der Familienherberge. Die Erlebnisse rund um unser tolles Haus wollen wir Ihnen nicht vorenthalten! Stolz präsentieren wir Ihnen unser neues Format "Magazin der Familienherberge Lebensweg". Hierbei handelt es sich um unsere Druckware für unsere Vereinsmitglieder, Unterstützer und Freunde der Familienherberge Lebensweg.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihr Team der Familienherberge!
Herzlichen Dank für die großzügige Spende von 1.000 €
Ursprünglich war ein persönliches Treffen zur Scheckübergabe noch vor Weihnachten geplant. Doch aus Gründen des Infektionsschutzes war dies leider nicht möglich. Umso mehr freuen wir uns, dass eine Möglichkeit zur Übergabe gefunden wurde: Die Herren der Geschäftsführung, Stefan Schiffer und Nick-Maximilian Binder, schickten den Scheck in Pforzheim mit einem Lächeln auf die Reise. In der Familienherberge Lebensweg wurde er durch das Team der Hauswirtschaft mit einem freudigen Lächeln herzlich in Empfang genommen – kontaktlose Übergabe geglückt. Von Herzen Dankeschön.
Die Firma egf steht als Trauring- und Schmuckspezialist für Innovation und Qualität im traditionellen Goldschmiedehandwerk. Wir freuen uns sehr, dass die Trauringmanufaktur unsere Arbeit unterstützt und damit Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern eine wohltuende Auszeit in unserem Haus ermöglicht.
Familienherberge Lebensweg gGmbH
Tabea Eckstein & Andrea Kienzle
(Referentinnen für Spendenmanagement und Fundraising)
Zeitungsartikel in der Pforzheimer Zeitung
Wir sind froh, dass wir unsere Familien wieder seit Ende Januar bei uns begrüßen dürfen und können. Lesen Sie hier den aktuellsten Presseartikel zur Wiedereröffnung.
Jetzt ist's bunt
Wir wünschen besinnliche Tage
Gemeinsam mit unseren beiden Botschaftern Carina Bär und Matthias Brock, haben sich Karin Eckstein und Martin Mörmann Gedanken zum aktuellen Jahr 2020 gemacht, verbunden mit Wünschen an Sie liebe Freunde der Familienherberge Lebensweg.
Zeitungsartikel Mühlacker Tagblatt
Aktuellste Pressemitteilung unter Anderem zur Vorstellung unseres neuen Fundraising-Teams Andrea Kienzle und Tabea Eckstein. Hier geht's zum Zeitungsartikel des Mühlacker Tagblatts, Vielen Dank an Herrn Goertz.
Unterstützung für viele Familien in der Familienherberge
Urlaub machen, gemeinsam Zeit mit den Kindern verbringen – das ist für Familien mit einem behinderten Kind eigentlich gar nicht möglich. Vor allem die gesunden Geschwisterkinder kommen oft unbeabsichtigt zu kurz. In der Familienherberge in Illingen bei Mühlacker dürfen diese Familien mal eine Auszeit vom Alltag nehmen. So wie Familie Klitzke aus Stuttgart-Möhringen mit ihren vier Mädels. Die älteste Tochter Philippa ist schwer lungen- und herzkrank, die anderen drei Geschwister stehen oft hintenan.
Die SWR Herzenssache unterstützt die Familienherberge Lebensweg bereits im dritten Jahr. Hierüber sind wir sehr dankbar.
Fiebert mit uns mit!
An den folgenden Terminen wird beim Tigerenten Club jeweils ein Team für die Familienherberge Lebensweg antreten.
Tigerenten Club Folge 1153
„Vom Bauernhof auf den Teller - wie wollen wir essen“
Samstag, 14.11.2020 um 10:45 Uhr bei KiKA
Sonntag, 15.11.2020 um 7:05 Uhr im ERSTEN
Tigerenten Club Folge 1158
Samstag, 19.12.2020 um 10:45 Uhr bei KiKA
Mega spannend! Feuert mit uns die Tigerenten und Frösche an!
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen
„Diese Zeit wird uns besonders in Erinnerung bleiben“, darin sind sich die frisch qualifizierten, „ehrenamtlichen Frauen“ einig. Mit viel Enthusiasmus startete im Februar 2020 die Gruppe, um mit Kursleiterin Angelika Miko und Mylène Krink-Zorn eine Qualifizierung für die Begleitung lebenslimitiert oder schwerst erkrankter Kinder, Jugendlicher und deren Familien zu absolvieren. Einige Hindernisse zogen die Planung in die Länge, und machten zwei Seminartermine mit Hilfe von Video und Postversand notwendig . Alle Schwierigkeiten von Raum und Zeit und Abstand haben nichts an der Einstellung und der Vorfreude für die Familienherberge Lebensweg in Einsatz zu gehen, geändert. „Wir freuen uns auf die Zeit wenn wir alles Erlernte, das uns große Sicherheit vermittelt hat, umsetzen können“, so die strahlende Truppe. Initiatorin der Familienherberge, Karin Eckstein ist stolz auf die Teilnehmerinnen, die trotz der besonderen Maßnahmen über das verlängerte Corona-bedingte Zeitfenster die über siebzig Unterrichtseinheiten durchgehalten haben.