Ehrenamt - viele Facetten der Hilfe unter einem Dach möglich

Das Ehrenamt spielt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Gefüges. Es verkörpert die Idee des Gemeinwohls und der Solidarität, indem Menschen freiwillig anderen Gutes tun. Ehrenamtliches Engagement fördert den sozialen Zusammenhalt und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Es ermöglicht den Aufbau von Netzwerken und Beziehungen, die über soziale, kulturelle und generationenübergreifende Grenzen hinweggehen. Indem Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Altersgruppen zusammenkommen, wird das gegenseitige Verständnis gefördert und Vorurteile abgebaut.

In der Familienherberge ist ein ehrenamtlicher Einsatz in der unterschiedlichsten Ausprägung möglich:

  • in den unterschiedlichen Bereichen in der Familienherberge direkt in Schützingen (Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Empfang, Hausmeisteraktivitäten im Innen- und Außenbereich)
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und werblichen Aktivitäten auf Messen oder auch
  • Unterstützung im Einsatz über ihren Arbeitgeber bei uns (Social Days)

Im Ehrenamt bei uns zu arbeiten, bedeutet in eine starke Gemeinschaft einzutreten und sich weiterzubilden. Wir haben je nach Interessensbereich ein Weiterbildungskonzept aufgebaut, welches Sie ganzjährig begleitet und auf die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen hier bei uns im Haus vorbereitet.

 

Ehrenamt in unserem Pflegebereich

In einer Welt, die immer schneller und unverbindlicher wird, ist das Ehrenamt in der Pflege ein leuchtendes Beispiel für Mitmenschlichkeit und Solidarität. Gerade im sozialen Bereich kann ehrenamtliche Arbeit dazu beitragen, die flächendeckende Versorgung und Unterstützung zu verbessern. Auch bei uns haben Freiwillige die Möglichkeit, einen bedeutenden Unterschied im Leben von Pflegebedürftigen zu machen. Denn dafür braucht es nicht immer eine Ausbildung, sondern einfach nur ein gutes Herz und ein wenig Zeit. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Sie?

  • Unterstützung bei der täglichen Hygiene und Pflege der Gastkinder
  • Unterstützung bei den täglich stattfindenden Morgen- und Abendkreisen
  • Unterstützung bei den Spaziergängen, Ausflügen in die nähere Umgebung
  • Unterstützung durch vorlesen, basteln, spielen mit unseren Gastkindern

Gerne unterstützen Sie an einem festen Tag in der Woche oder lieber auf Anfrage. Eines ist sicher: Wir lassen Sie bei Ihrer Arbeit in der Pflege nicht alleine! Sie sind immer an der Seite unseres hochprofessionellen Pflegepersonals!

 

Ehrenamt in der Betreuung der Gast- und/oder Geschwisterkinder und Begleitpersonen

Unsere Gäste nehmen gerne an unserem bunten und vielfältigen Programm in der Familienherberge teil, um ihren Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich auszugestalten:

  • Reiten,
  • Kunterbunte Runde,
  • Elterntreff,
  • Basteln,
  • Kinderbetreuung,
  • Ausflüge,
  • Massage,
  • Spaziergänge,
  • Sportliche Aktivitäten im Umkreis,
  • und vieles mehr.....

Diese und andere Aktivitäten werden gerne von uns und mit Ihnen im ehrenamtlichen Einsatz geplant und regelmäßig durchgeführt.

Haben Sie ein Talent, welches Sie regelmäßig hier bei uns mit einbringen wollen?

Dann kommen Sie doch zu einem unserer nächsten Ehrenamt-Info-Abende vorbei und melden sich bei unserer Gerti Pleschek, sie betreut unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden, um die nächsten Schritte zu besprechen.

 

Ehrenamt im Hauswirtschaftsbereich und/oder beim "Hausmeistern"

Das Rundum-Wohlfühlpaket für unsere Gäste wird mit der Sauberkeit im Haus erst richtig abgerundet. Hierzu reinigen wir täglich viele Kilometer an Böden, putzen am Wochenende beim Bettenwechsel alle Zimmer und bereiten somit den Aufenthalt für unsere Gastfamilien nach und vor.

Unterstützen Sie uns doch hierbei gerne und regelmäßig!

In unserem Speisesaal finden sich alle Gäste zu den Mahlzeiten ein, auch hier können wir mit Hilfe des Ehrenamts regelmäßig zur Erhöhung des Wohlbehagens beitragen:

  • Kuchen backen für einen Nachmittagssnack
  • Spülen und säubern des Raumes nach den Mahlzeiten
  • Betreuen der Gäste
  • Vorbereiten der Salate, Platten,… für das Abendbüffet

Es wackelt der Stuhl, der Rasen will gemäht sein, der Fahrradfuhrpark will regelmäßig geprüft werden,…. Die Aufgaben in und um unser Haus nehmen nicht ab und wollen alle erledigt werden!

Hier sind ehrenamtliche Unterstützer sehr gerne willkommen!

 

Ehrenamt in der Familienherberge Lebensweg

Ein Ehrenamt in der Familienherberge Lebensweg bedeutet:

  • Regelmäßige Treffen
  • Regelmäßige Weiterbildung
  • Regelmäßig gutes Tun
  • Regelmäßig Spaß

Wir lassen unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden nicht alleine, wir integrieren sie und ihre Arbeit in unseren Tagesablauf und in den Urlaubsalltag unserer Gäste.

Zu den Belangen im Haus und im Umgang mit unseren speziellen Themen bieten wir regelmäßig Schulungen an: Dies fördert das gemeinsame Verständnis, unterstützt bei der Reflexion und steigert unser Wir-Gefühl.

Fazit: Gutes tun mit Spaß und Gemeinschaft

Ehrenamtliche sind eine tragende Stütze in unserer täglichen Arbeit. Sie bringen nicht nur ihre Zeit und Energie ein, sondern auch ihr Herz und ihre Leidenschaft, um das Leben derer, die sie betreuen, zu bereichern. Ihre Geschichten und Erfahrungen spiegeln die Vielfalt und den Reichtum wider, den das ehrenamtliche Engagement in der Pflege mit sich bringt.
Ein Ehrenamt in der Familienherberge Lebensweg ist eine wertvolle und bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Es bietet die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen beizutragen und gleichzeitig selbst zu wachsen. In einer Zeit, in der das soziale Miteinander immer wichtiger wird, ist das ehrenamtliche Engagement ein positives Beispiel dafür, wie jeder Einzelne einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten kann. Das Ehrenamt ist somit nicht nur ein Ausdruck von Mitgefühl und Menschlichkeit, sondern auch ein wesentlicher Pfeiler einer funktionierenden und solidarischen Gesellschaft.

Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Sie sich ehrenamtlich bei uns engagieren können? Dann melden Sie sich doch am einfachsten per Mail bei Gerti Pleschek: ehrenamt@familienherberge-lebensweg.de

„Ich freue mich immer wieder, neue ehrenamtlich interessierte Menschen mit dieser tollen Einrichtung zusammenzubringen. Diese Arbeit macht mir Spaß und bereichert mich Tag für Tag!“

Gerti Pleschek, Betreuung der ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Familienherberge Lebensweg

Zurück