Respektvolles Miteinander als Grundpfeiler

In der Familienherberge Lebensweg ist für uns ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander von zentraler Bedeutung.

Unsere Philosophie und unser Leitbild spiegeln dieses Engagement wider. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass dieses Prinzip in unserem täglichen Handeln verankert ist.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Bemühungen ist die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeitenden im Bereich der Gewaltfreien Kommunikation.

Ziel der Schulungen:

  • Lernen der Kommunikation auf Augenhöhe
  • Finden von konstruktiven, gemeinsamen Lösungen im Dialog
  • Vermeiden von persönlichen, emotionalen oder verletzlichen Aspekten bei der Lösungsfindung
  • Kennenlernen der eigenen Bedürfnisse
  • Üben der Kommunikation an Praxisbeispielen


Die Gewaltfreie Kommunikation fordert von jedem Einzelnen, an sich selbst zu arbeiten und die erlernten Prinzipien kontinuierlich in die Praxis umzusetzen. Durch regelmäßige Schulungen und Übungen möchten wir sicherstellen, dass diese wichtigen Fähigkeiten immer wieder aufgefrischt und vertieft werden.
Diese Prinzipien gelten jedoch nicht nur im internen Umgang miteinander, sondern auch im Kontakt mit den Eltern und Angehörigen unserer Gäste.

Wir reagieren alle in schwierigen, oftmals auch lebensbedrohlichen Situationen im Pflegealltag, emotional und schnell stehen verletzende Worte im Raum.

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass wir in solchen Momenten über ein professionelles Ohr verfügen und in der Lage sind, die Situation zu deeskalieren und zu einem konstruktiven Austausch beizutragen.

Wir sind uns bewusst, dass wir alle noch dazu lernen können und dass die Gewaltfreie Kommunikation ein fortlaufender Prozess ist. Doch wir sind fest entschlossen, uns weiterhin für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander in der Familienherberge Lebensweg einzusetzen.

Besuchen Sie uns und erleben Sie selbst, wie wir mit unserer Gewaltfreien Kommunikation eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit schaffen, in der sich unsere Gäste und ihre Familien willkommen und gut aufgehoben fühlen.

 

Zurück