
Warum Lachen so wichtig ist?
Lachen ist oft die beste Medizin – besonders in einer Welt, in der der Alltag von Krankheit und Pflege geprägt ist. Umso größer war die Freude, als vor Kurzem Clownin Lybella zu uns in die Familienherberge Lebensweg kam und unseren Gastkindern eine ganz besondere Zeit schenkte.
Lybella, die ihre Ausbildung als Klinikclownin an der Kinderklinik Tübingen absolviert hat, besuchte uns ehrenamtlich – mit roter Nase, viel Fantasie und einem Koffer voller guter Laune. Bereits beim Betreten der Räume war die Atmosphäre spürbar anders: neugierige Blicke, vorsichtige Lächeln, und dann – herzliches Lachen.
Gemeinsam mit unseren Gastkindern wurde gesungen, gelacht und gestaunt. Es gab Ballonspaß, bei dem sich Ballons in Gesichter mit übergroßen Füßen verwandelten, und einen magischen Moment, als Seifenblasen nicht einfach nur durch den Raum schwebten, sondern scheinbar dirigiert wurden – ganz nach dem Takt von Lybella. Für viele unserer kleinen Gäste war es ein Augenblick purer Freude.


Warum Klinikclowns so wichtig sind?
Clowns in Pflege- und Klinikeinrichtungen leisten weit mehr als Unterhaltung. Sie bringen Leichtigkeit in Situationen, die von Schmerz, Angst und Anspannung geprägt sind. Gerade bei schwer erkrankten Kindern schaffen sie einen Raum, in dem wieder Kindsein möglich ist – unabhängig von Diagnosen, Pflegeplänen oder medizinischem Alltag.
Der Besuch von Lybella hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche besonderen Begegnungen sind. Nicht nur die Kinder, auch ihre Eltern und Geschwister profitierten von diesem Tag voller Lebensfreude. Es sind genau diese Momente, die in Erinnerung bleiben – und Kraft schenken, wenn sie am meisten gebraucht wird.
Wir danken Lybella von Herzen für ihr Engagement, ihre Zeit und ihr großes Einfühlungsvermögen. Die Türen der Familienherberge Lebensweg stehen ihr jederzeit wieder offen – denn Lachen ist hier nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.
Sie möchten sich auch ehrenamtlich in die Familienherberge Lebensweg einbringen?
Komplettieren Sie unser Team
Wir freuen uns immer über ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer.
Melden Sie sich gerne, per E-Mail ehrenamt@familienherberge-lebensweg.de oder auch direkt per WhatsApp.