ein Bericht erstellt von Eppingen.org

Kannst du dir vorstellen, dass es für dich erst seit 2018 das erste Mal einen Ort gibt, an dem du Urlaub machen kannst? Nein? Für 190.000 Familien in Deutschland mit chronisch kranken oder schwerbehinderten Kindern, 22.000 davon allein in Baden-Württemberg, ist das Realität. Sie können erst seit rund vier Jahren einen Urlaub genießen, der das Wort Urlaub auch verdient - bei der Familienherberge Lebensweg!

Die Gründerin Karin Eckstein und aktuelle Gäste gaben am 30. Juli 2022 auf der Gartenschau Eppingen Einblicke in die Arbeit der Familienherberge und der Lebenswirklichkeit der Familien.

- ein toller Tag mit vielen Gesprächen

Familienherberge Lebensweg beim Ensinger Nachhaltigkeitstag

Wir gratulieren der Firma Ensinger zu Ihrem 70-jährigen Bestehen! Ganz herzlichen Dank dafür, dass wir mit einem Infostand am Ensinger Nachhaltigkeitstag, der im Rahmen des Betriebsjubiläums veranstaltet wurde, teilnehmen konnten. Die engagierten Mitarbeitenden der Firma Ensinger haben den 7.500 Veranstaltungsbesuchern gemeinsam mit den 40 Austellern einen wirklich schönen und unterhaltsamen Tag bereitet.    

Für uns war eine tolle Möglichkeit über unser Haus und unsere Arbeit zu informieren und mit den zahlreichen Besuchern bei herrlichem Wetter ins Gespräch zu kommen.  

Ein großes Dankeschön gilt auch unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die den Infostand auf- und abgebaut, dekoriert, Gespräche geführt und Buttons mit den Kindern erstellt haben. Es hat  richtig viel Spaß gemacht!  

„Erzählen und Weitersagen“ hat für die Familienherberge Lebensweg die allergrößte Bedeutung – es ist so schön, dass dies nun wieder in persönlichen Gesprächen möglich ist. Dieser Meinung ist auch unser Botschafter Guido Buchwald, der uns ebenfalls am Stand besucht hat.

Es grüßt das Team der Familienherberge Lebensweg

- wir danken ganz herzlich!

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt die Arbeit der Familienherberge Lebensweg erneut mit einer großzügigen Spende.

Wir freuen uns riesig über eine großzügige Spende von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ . Diese Förderung trägt ganz maßgeblich dazu bei, dass ein Aufenthalt für erkrankte Gastkinder und deren Familien bei uns in der Familienherberge Lebensweg möglich wird und die Familien bei uns liebevoll und fachlich kompetent betreut und versorgt werden können.

Seit der Eröffnung der Familienherberge Lebensweg im Jahr 2018 haben uns bereits mehr als 650 Kinder, größtenteils gemeinsam mit ihren Familien, besucht. Die Familien verbringen in der Regel 7-14 Tage bei uns. Die Buchungsnachfrage ist sehr hoch, in 2022 sind wir nahezu voll belegt. Familien mit schwersterkrankten und / oder behinderten Kindern aus dem gesamten Bundesgebiet sind bei uns zu Gast und können eine wohltuende Auszeit vom oft sehr anstrengenden Alltag genießen.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt unser Haus und unsere Arbeit von Beginn an mit projektbezogenen Spenden und leistet so einen sehr wertvollen Beitrag dazu, dass schwerstkranke Kinder bei uns liebevoll und professionell betreut werden können, dass Geschwisterkinder ungeteilte Aufmerksamkeit erhalten und neue Abenteuer erleben und dass wir den Eltern die so wichtige und dringende Erholung bieten können.

Dafür sagen wir ganz herzlichen Dank!

Danke für die tolle Spende

Vielen herzlichen Dank für den Spendenscheck und den Mini ICE- dieser wird hier schon eifrig genutzt und flitzt -fast so schnell wie „der Echte“- über die Flure und Gänge in unserem Haus.

Unsere Gastkinder werden zukünftig sicher viel Freude mit diesem besonderen Fahrzeug haben!

Viele Grüße vom Pflegeteam der Familienherberge Lebensweg

----

Der Mini ICE wurde gemeinsam mit einer Geldzuwendung von Mitarbeitenden der Dt. Bahn AG gespendet.

Anlass war, die pandemiebedingt ausgefallene Weihnachtsfeier. Mit dem dafür vorhandenen Budget wurden, auf Vorschlag von Bahn-Mitarbeitenden, verschiedene soziale Organisationen mit einer Spende unterstützt.

Frau Wettengl aus Schützingen hat hierbei die Familienherberge Lebensweg vorgeschlagen und gemeinsam mit Ihrem Kollegen Herrn Röder, Anfang Februar den Spendenscheck und das tolle neue Gefährt für unsere Gastkinder überbracht.

Auf dem Bild nebenan sieht man unser Gastkind Fynn. Er ist großer Eisenbahnfan und düste sogleich los: Alles Einsteigen!

Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt das Herzensprojekt Familienherberge Lebensweg mit einer Spende über 5.000€.

Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hat auch in diesem Jahr Herzensprojekte in der Region gesucht. Das Besondere an dieser Suche? Die Mitglieder der Bank dürfen über ihr digitales Mitgliedernetzwerk regionale Vereine und gemeinnützige Einrichtungen mit deren Projekten vorstellen und bewerben. Die Familienherberge Lebensweg wurde von einem Mitglied der Volksbank Bruchsal-Bretten vorgeschlagen und von der Mitgliedergemeinschaft unter allen Einreichungen auf den zweiten Platz gewählt.

Wir, das gesamte Mitarbeiterteam freuen uns riesig über diese Wahl!

Herzlichen Dank für den Vorschlag, für das Voting der Mitglieder und für die großzügige Unterstützung der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten.

(Foto erstellt von Sina Tagscherer Volksbank Bruchsal-Bretten)

Familien werden unterstützt - aufatmen bei uns möglich

Die DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE – Stiftung für das chronisch kranke Kind würdigt das Engagement und verleiht der Familienherberge Lebensweg den Anerkennungspreis.

Der Anerkennungspreis wird für zukunftsweisende Arbeiten, Projekte und Initiativen der stationären und ambulanten familienorientierten Nachsorge und Betreuung verliehen und ist mit 3.000€ dotiert.  

Die Familienherberge Lebensweg wird prämiert, weil sie ein innovatives und familienzentriertes Projekt hat, das nicht flächendeckend etabliert ist und Familien mit schwerkranken Kindern eine Auszeit bietet.  

Karin Eckstein (Initiatorin und Geschäftsführerin) und Martin Mörmann (Geschäftsführer) sowie das gesamte Mitarbeiterteam freuen sich riesig über den Anerkennungspreis, der uns aus mehrerer Hinsicht sehr viel bedeutet. Die Stiftung für das chronisch kranke Kind erkennt an, was für Familien mit schwersterkrankten und/oder behinderten Kindern in der Familienherberge Lebensweg getan wird. Diese Anerkennung gibt Kraft und Rückenwind. Die damit verbundene finanzielle Unterstützung hilft weniger Sorge zu haben und mehr Freiraum in der Versorgung der Familien.

Herzlichen Dank an die DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE - Stiftung für das chronisch kranke Kind für diesen besonderen Preis!

 

Die Preisverleihung fand am 17.11.2021 im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart statt.

Bild von links nach rechts: Sonja Faber-Schrecklein (Stiftungsvorstand), Andrea Kienzle und Sonja Mede (Familienherberge Lebensweg), Roland Wehrle (Stiftungsvorstand)

Bildquelle: Wilfried Dold – dold.media

Verein "Offene Gärten Esslingen und Umgebung"

Der Verein "Offene Gärten Esslingen und Umgebung" spendet erneut 1.500€ an die Familienherberge Lebensweg gGmbH.

Durch großzügige Spenden wie diese, können wir jeden Tag begeistert unserer Vision folgen und Familien mit schwerstkranken und behinderten Kinder eine so dringend benötigte Auszeit vom Alltag schenken.

Wir danken allen Vereinsmitgliedern und dem Vorstand des Vereins ganz herzlich für die treue Unterstützung.  

Die „Offene Gärten in Esslingen und Umgebung“ sind eine Veranstaltung, organisiert von engagierten Gartenbesitzern, welche ihre liebevoll gestalteten Gärten an ausgewählten Tagen für Besucher öffnen. Es befinden sich Gärten aller Art hinter den geöffneten Gartentörchen, die zum Verweilen und Bestaunen einladen.

Bild: v.l.n.r. Michael Eppinger, Gottfried Clauß

Familien werden unterstützt - aufatmen bei uns möglich

Es geht los!!!! Wir freuen uns außerordentlich, dass die Familienherberge Lebensweg bei der Mittelvergabe für das "Corona-Aufholpaket" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als begünstigte Einrichtung teilnehmen darf.

Familien mit schwerstkranken bzw. behinderten Kindern erhalten für Urlaube bei uns einen Zuschuss vom Bundesfamilienministerium! Das Programm startet am 1.10.2021 und geht bis einschl. 31.12.2022. Für Buchungen, die ab sofort abgeschlossen werden, können wir diesen Zuschuss gewähren. Dies gilt für einen Urlaub in 2021 und in 2022 für jeweils max. 7 Übernachtungen. Zusatzinformationen finden sie beim Verband der Kolpinghäuser.

Aufgrund der aktuellen Situation gilt dieses Angebot lediglich für Restplätze in unserem Kalender für 2022.

Melden Sie sich für eine Terminvereinbarung bei unserem Gästeteam oder direkt hier auf der Webseite über unser Buchungsformular bzw. unser Spezialangebot!

2 Wochen Leichtigkeit

Heute ist der tolle Artikel von Frank Buchmeier in der Stuttgarter Zeitung erschienen. Lieben Dank an alle Beteiligten für Euren Einsatz und die Zeit, die zu diesem Bericht beigetragen haben!

Interview "Baldauf.Gespräche am Tellerrand" mit Karin Eckstein

Eine Person kann alleine nichts bewegen?

Karin Eckstein, Initiatorin und Geschäftsführerin der Familienherberge Lebensweg, widerlegt dies eindrücklich. Vor ca. 11 Jahren hat sie begonnen, ihre Vision zu realisieren: 2018 war die Eröffnung unseres wundervollen Hauses. Wir bieten Familien mit schwerstkranken bzw. behinderten Kindern eine Auszeit aus dem sonst sehr anstrengenden Betreuungs- und Pflegealltag.

Wie Karin Eckstein das bewerkstelligt hat und warum sie nie aufgegeben hat, das kann man in dem Video erfahren.

Seid live dabei und schalten Sie am 14.08.2021 um 19:00 Uhr zur Premiere direkt ein!